4567-Strategie
Die Strategie namens 4567 ist in engen Kreisen von Glücksspielern bekannt, und es gibt nicht viele Informationen über sie. Sie basiert auf den Wetten auf Nachbarn auf dem Tisch, nämlich auf sich nicht überschneidenden Zahlen auf dem Rad und dem Tisch. Das mag etwas verwirrend klingen, aber es ist leicht zu erklären, und wir werden in Simulationstests zeigen, wie diese Strategie funktioniert.
Wie das 4567-System funktioniert
Warum hat diese Strategie diesen Namen bekommen? Es ist bekannt, dass sich benachbarte Zahlen auf dem Rouletterad und dem Tisch unterscheiden. Die Reihenfolge der Zahlen ist unterschiedlich. Der Versuch, mit mehreren Nachbarn (je 5 Zahlen) auf Tisch möglichst viele Felder abzudecken, damit sie sich auf dem Roulettetisch nicht überschneiden, erweist sich als problematisch. Um keine langen Experimente zu machen, werden wir Ihnen diese Kombinationen verraten:
- Nachbarn der Zahlen 3-4-5-6
- Nachbarn der Zahlen 4-5-6-7
- Nachbarn der Zahlen 15-16-17-18
- Nachbarn der Zahlen 16-17-18-19
- Nachbarn der Zahlen 17-18-19-20

Das Muster 4567 hebt sich von den anderen dadurch ab, dass es auf dem Tisch den geringsten Abstand zwischen den Nachbarn hat - 7 Einheiten, so dass die besetzten Felder auf dem Rad möglichst gleichmäßig verteilt sind. Daher hat die Strategie auch ihren Namen.
Worin besteht nun das Wesen der Strategie? Das ist viel einfacher zu erklären als der Ursprung selbst. Der Algorithmus sieht folgendermaßen aus:
- Wir setzen auf die Nachbarzahlen 3-4-5-6
- Wenn wir verlieren, erhöhen wir den Einsatz um eine Einheit.
- Wenn wir gewinnen, verringern wir den Einsatz um eine Einheit, ohne den Mindesteinsatz zu unterschreiten.
- Wenn wir gewinnen, ändern wir das Muster auf 15-16-17-18, wobei wir die Progression der Einsätze beibehalten.
- Auf ähnliche Weise wechseln wir nacheinander zu den Mustern 16-17-18-19, 17-18-19-20 und schließlich 4-5-6-7, und die folgenden Einsätze spielen wir nach dem letzten Muster.
Statistisch gesehen unterscheiden sich die Muster nicht: Jedes von ihnen besteht aus 20 Zahlen, so dass die Gewinnwahrscheinlichkeit 54 % beträgt und die Auszahlung 16 Einheiten ausmacht. Unabhängig vom Algorithmus hat es also keinen Einfluss auf die Statistik, wenn Sie die Muster während des Spiels ändern.
Testen des Systems 4567
Besonders interessant wird es sein, diese scheinbar verwirrende Strategie zu testen. Das mathematische Modell der Simulation ist in Google Sheets recht einfach einzurichten: Wir kennen die Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten, das Auszahlungsverhältnis und den Progressionsalgorithmus. Wir erstellen 3 Simulationen mit 1000 € Bankrolls und 1000 Spins. So erhalten wir ein Diagramm der Bankroll-Dynamik während der Sitzung.
In der ersten Simulation:

Wie Sie sehen können, ist die Dynamik des Rückgangs zu schnell, also lassen Sie uns einen größeren Maßstab betrachten:

Schauen wir uns die Ergebnisse der zweiten und dritten Simulationen an:


Der Rückgang der Bankroll auf 0 erfolgt im Allgemeinen schnell. Dies erklärt sich zum Teil dadurch, dass wir den Einsatz im Falle eines Verlustes schrittweise um 1 Einheit erhöhen, d. h. der Einsatzwert steigt allmählich an. Außerdem beträgt der Startwert 20 Einheiten, d. h. wir setzen 20 Straight-Ups, und im weiteren Verlauf des Spiels erhöht sich der Einsatz um weitere 20 Einheiten, wenn Sie verlieren. Theoretisch können Sie in 10 Spielen einen kleinen Gewinn erzielen.
Tücken der 4567-Strategie
Da wir auf 4 Nachbarn in einer Runde setzen, also insgesamt 20 Straight-Ups, und außerdem die Höhe des Einsatzes je nach Spielverlauf ändern, sinkt die Bankroll bei langen Sitzungen sehr schnell.
Bei einer kurzen Sitzung ist der Erfolg ebenfalls fraglich, obwohl er möglich ist, denn die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 54 %, die Verlustwahrscheinlichkeit bei 46 %.
Fazit
Es ist nicht leicht zu verstehen, warum wir auf bestimmte Nachbarschaftsmuster setzen. Auch in der Praxis hat die Strategie nicht die entsprechenden Ergebnisse gezeigt. In einer langen Sitzung geht die Bankroll schnell auf 0. In einer kurzen Sitzung - wenn Sie trotzdem versuchen, den 4567-Algorithmus zu verwenden - spielen Sie nicht mehr als 10-20 Progressionsdrehungen. Wenn Sie die Sitzung verlängern wollen, kontrollieren Sie die Höhe des Einsatzes: Verwenden Sie keine zu hohen Werte.
Selbst wenn wir uns vorstellen, dass wir einfach nach den 4567-Mustern spielen, ohne eine Progression im Einsatzwert zu verwenden, können wir das Ergebnis berechnen: Laut Statistik gibt es für 1000 Drehungen 540 Gewinne mit einem Gewinn von 540*16=8640 und 460 Verluste mit einem Gesamtverlust von 460*20=9200.
Behauptungen, dass diese Strategie effektiv sein kann, entbehren jeder Grundlage. Wenn wir die Ergebnisse der Simulation mit anderen Strategien vergleichen, sehen wir, dass das System 4567 nicht als vorteilhaft heraussticht.
Ihre neue Strategie wartet darauf, getestet zu werden - spielen Sie Roulette in echt!
-
Ivibet
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
Bizzo Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
20 Bet
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €120Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
BC Game
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 180% bis zu 20 000 BCDWettanforderung x20Roulette Spiele 20+Live HändlerZahlungen -
-
Lucky7even
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €2000Wettanforderung x40Roulette Spiele 120+Live HändlerZahlungen -
-
Betamo
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €150Wettanforderung x40Roulette Spiele 40+Live HändlerZahlungen -
-
Zoome Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% von bis zu €1 000Wettanforderung x50Roulette Spiele 140+Live HändlerZahlungen -
-
Kakadu
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €4 000Wettanforderung x40Roulette Spiele 50+Live HändlerZahlungen -
-
WooCasino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 50+Live HändlerZahlungen -