Romanovsky-System
Es ist vielleicht nicht das bekannteste Roulette-Wettsystem, aber das Romanovsky-System ist dennoch sehr beliebt. Diese Wettstrategie wurde von einem russischen Glücksspieler namens Igor Romanovsky entwickelt. Er war der Meinung, dass Roulettespieler ihre Gewinnchancen erhöhen können, wenn sie mehrere Wetten auf verschiedene Bereiche des Tisches setzen. Wie viele andere beliebte Roulette-Wettstrategien ist auch die Romanovsky-Methode recht einfach und leicht zu verstehen. Sie unterscheidet sich jedoch von anderen Systemen dadurch, dass der aktuelle Zug nicht vom Ergebnis der vorherigen Runde abhängt. Dieses Mal werden wir sie für ein Langzeitspiel testen, die Ergebnisse analysieren und Schlussfolgerungen ziehen.
Wie die Romanovsky-Strategie funktioniert
Das Romanovsky-System besteht einfach gesagt darin, 32 der 37 Zahlen auf dem Roulettetisch abzudecken. Auf diese Weise haben die Spieler eine Gewinnchance von 86,48 % in jeder Runde. Natürlich setzen die Spieler, die diese Strategie anwenden, nicht einfach auf jede einzelne Zahl. Das ist keine gewinnbringende Methode. Stattdessen setzt der Spieler drei Einheiten auf zwei der Dutzendspalten und dann jeweils eine Einheit auf zwei sich nicht überschneidende Ecken der übrigen 12 Zahlen. Es sind also sechs Kombinationen möglich. Dies ist unten abgebildet.

Wie Sie in der Abbildung sehen können, setzen wir 3 € auf zwei der drei Dutzend-Spalten und decken dann zwei Ecken mit 1 €-Chips ab. Statistisch gesehen spielt es keine Rolle, welche 2 Dutzend-Spalte oder welche zwei Ecken Sie setzen; Sie haben immer eine 86,48%ige Gewinnchance. Werfen wir einen Blick auf die drei möglichen Ergebnisse einer Runde.
Sie gewinnen eine der Ecken. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei 21,62 %, der Gesamtgewinn beträgt 1 €. Das liegt daran, dass wir insgesamt 8 € gesetzt haben, wodurch wir 2 Dutzend zu je 3 € und 1 Ecke für 1 € verlieren.
Wir haben einen von Dutzenden gewonnen. Die Wahrscheinlichkeit dafür beträgt 64,86 %. Der Gesamtgewinn beträgt ebenfalls 1 €, da wir ein Dutzend zu 3 € und zwei 1 €-Ecken verlieren.
Keine einzige Wette gewinnt. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Ergebnis liegt bei 13,52 %. Verlust - 8 €.
Wie Sie sich denken können, kann Ihre Basiseinheit beliebig gewählt werden. Der Einfachheit halber verwenden wir einen Basiseinsatz von 1 €.
Schauen wir uns an, wie dieses System in Aktion funktioniert, indem wir es für fünf fiktive Runden verwenden.
-
Drehung 1
Entgegen der Wahrscheinlichkeit spielen und verlieren wir unseren ersten Einsatz an Wetten komplett. Damit sind wir mit 8 Euro im Minus.
-
Drehung 2
Unsere zweite Drehung ist ein wenig erfolgreicher, da wir eine der Ecken für einen Gewinn von 1 € erwischen. Wir haben jetzt insgesamt 7 € verloren.
-
Drehung 3
Wir gewinnen eine Dutzend-Wette in unserer dritten Drehung und erhalten einen Gewinn von 1 €. Wir haben jetzt 6 € verloren.
-
Drehung 4
Wir treffen erneut eine der Dutzend-Wetten, die uns einen weiteren Gewinn von 1 € einbringt. Wir haben jetzt 5 € verloren.
-
Drehung 5
Bei unserer fünften und letzten Wette treffen wir eine unserer Eckwetten für einen Gewinn von 1 €. Wir verlassen das Fünf-Drehungen-Experiment mit einem Verlust von 4 €.
Unser Test des Romanovsky-Roulette-Systems
Nehmen wir Google Sheets als Testwerkzeug. Das mathematische Modell geht von drei möglichen Ergebnissen jeder Runde aus. Das sind der Gewinn eines der Dutzend, der Gewinn einer der Ecken und der Verlust.
Jedes Ergebnis hat eine bestimmte Wahrscheinlichkeit, die bereits im vorherigen Abschnitt angegeben wurde. Das macht es einfach, die Auszahlungen zu berechnen. Nehmen wir also vier Spieler, die unabhängig voneinander das Romanovsky-Wettsystem verwenden, und lassen sie 1000 Züge lang spielen. Jeder Spieler hat ein Startguthaben von 1.000 € und die Basiswetteinheit ist 1 €.
Wir haben den Algorithmus simuliert und den Stand der Bankroll nach 1000 Zügen grafisch dargestellt:

Wie Sie deutlich sehen können, verringerten sich die Bankrolls aller Spieler im Laufe der 1000 Züge allmählich. Die vier Spieler beendeten das Spiel mit den folgenden Bankrolls: 666 €, 666 €, 675 €, 756 €. Spieler Nr. 3 war am erfolgreichsten und erreichte im 88. Zug einen Höchststand von 1.032 €.
Dies würde darauf hindeuten, dass die Romanovsky-Strategie nicht für ein langfristiges Spiel geeignet ist. Stattdessen ist sie besser als kurzfristiger Plan geeignet. Wenn das System einen Gewinn erzielt, kann der Spieler entweder mit einem Gewinn abtreten oder zu einer anderen längerfristigen Strategie wechseln.
Die Tücken der Romanovsky Roulette Strategie
Wie jede andere Roulette-Wettstrategie garantiert auch das Romanovsky-System keinen Gewinn. Unsere Simulationen zeigen, dass je länger Sie diesem Algorithmus während des Spiels folgen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihre Bankroll aufbrauchen.
Unserer Meinung nach sollten Sie hier keine besonderen Tücken oder Vorteile erwarten. Wie bei jeder anderen Wettstrategie auch, müssen Sie über ein ausreichend großes Guthaben verfügen, um eine Pechsträhne zu überstehen. Nehmen wir an, Sie beginnen das Spiel mit einem kleinen Guthaben von 10 €. Wenn Sie in der ersten Runde verlieren, reicht Ihr Guthaben nicht mehr aus, um diese Strategie weiterzuverfolgen. Wenn Sie diese Methode ausprobieren möchten, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Wetteinheiten mit Ihrer Bankroll übereinstimmen.
Fazit
Wir haben oft Aussagen gehört und gelesen wie: "Seht her, das Romanovsky-System funktioniert". Solche Aussagen können jedoch nicht ausreichend untermauert werden, da die Mathematik etwas anderes sagt. Oben haben wir dieses System getestet und deutlich gezeigt, wie sich der Stand der Bankroll während des Spiels ändert. Ja, die Gewinnwahrscheinlichkeit beträgt 86,48 %, aber der Gewinn aus jedem Gewinn ist minimal, während ein Verlust zu einem Rückgang um 8 Einheiten führt.
Die Wirksamkeit dieser Strategie lässt sich auf eine so einfache mathematische Tatsache zurückführen. Wenn die Wahrscheinlichkeiten zu verlieren und zu gewinnen 13,6 % bzw. 86,4 % betragen, dann können wir davon ausgehen, dass wir 864 von 1.000 Runden gewinnen und 136 verlieren. Wir können also davon ausgehen, dass wir auf lange Sicht mehr verlieren werden.
Mit dem Romanovsky-System können Sie sich kurzfristig ein wenig Mut verschaffen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, die Ergebnisse unseres Tests noch einmal zu überprüfen und Ihre eigene Schlussfolgerung zu ziehen. Ein weiterer Vorschlag wäre, einen etwas höheren Basiszinssatz zu verwenden. Dadurch wird das Spiel ein wenig dynamischer und die Spitzen werden deutlicher.
Ihre neue Strategie wartet darauf, getestet zu werden - spielen Sie Roulette in echt!
-
Ivibet
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
Bizzo Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
Playfina Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €200Wettanforderung x40Roulette Spiele 10Live HändlerZahlungen -
-
20 Bet
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €120Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
Betamo
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €150Wettanforderung x40Roulette Spiele 40+Live HändlerZahlungen -
-
Jupi Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 120% bis zu €600Wettanforderung x40Roulette Spiele 50+Live HändlerZahlungen -
-
WooCasino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 50+Live HändlerZahlungen -
-
Megapari
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €1 500Wettanforderung x35Roulette Spiele 110Live HändlerZahlungen -
-
Zoome Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% von bis zu €1 000Wettanforderung x50Roulette Spiele 140+Live HändlerZahlungen -
-
Lucky7even
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €2000Wettanforderung x40Roulette Spiele 120+Live HändlerZahlungen -