Tier et Tout Roulette System
Tier et tout ist eine Roulette-Wettstrategie, die im 19. Jahrhundert von einem berühmten Spieler namens Thomas Garcia entwickelt wurde. Sie wurde sehr populär, nachdem Garcia diese Taktik mit großem Erfolg in einem deutschen Casino angewandt hatte.
Tier er Tout wird in der Regel bei Außenwetten eingesetzt, kann aber auf jede Roulette-Wette angewendet werden. Wie Sie in diesem Tutorial herausfinden werden, ist Tier er Tout ziemlich einfach zu verstehen. Es erfordert jedoch ein schnelles Denken, was neuere Spieler abschrecken könnte.
Wie Tier er Tout funktioniert
Die Grundidee von Tier er Tout ist, dass Sie Ihre Bankroll in zwei Teile aufteilen. Ein Drittel der Bankroll ist der erste Teil, während die restlichen zwei Drittel den anderen Teil ausmachen. Wenn Sie also mit 90 € an den Roulettetisch gehen, beträgt der erste Teil 30 € und der zweite Teil 60 €. Wichtig ist, dass der Gesamtbetrag Ihrer Bankroll immer durch 3 teilbar ist. Der Einfachheit halber werden wir nur auf rote Even-Money-Wetten setzen. Hier ist also der allgemeine Ablauf:
- Wir setzen 30 € auf Rot.
- Wenn wir gewinnen, machen wir einen Gewinn von 30 € und haben somit ein Guthaben von 120 €. Praktischerweise sind 120 € durch 3 teilbar. Wir passen unsere Einsätze auf 40 € und 80 € an und wiederholen den Vorgang beim nächsten Dreh.
- Wenn wir bei der ersten Drehung verlieren, setzen wir bei der nächsten Drehung die restlichen 60 €.
- Wenn wir 1\3 und 2\3 innerhalb einer Sitzung verlieren, spielen wir die nächste Runde mit der Anfangssumme von 90. Wenn unser zweiter Spin ein Gewinner ist, haben wir am Ende ebenfalls 120 € auf dem Konto, die wir dann entsprechend aufteilen würden.
Bei Tier er Tout kann es vorkommen, dass Sie in eine Situation geraten, in der Ihre Bankroll etwa 160 € beträgt, was nicht durch 3 teilbar ist. In einem solchen Fall würden Sie 10 € beiseitelegen und die verbleibenden 150 € in Anteile von 50 und 100 € aufteilen. Das heißt, wir verringern den Betrag immer so, dass er ein Vielfaches von 3 ist. Sie wiederholen dann einfach den gleichen Vorgang.
Schauen wir uns an, wie das in der Praxis funktioniert, indem wir eine imaginäre Sitzung mit 5 Drehungen durchführen. Wir gehen davon aus, dass wir mit einem Startguthaben von €90 beginnen, was bedeutet, dass unsere Einsatzprogression bei €30 und €60 beginnt.
-
Drehung 1
Wir setzen 30 € auf Rot und verlieren. Bei der nächsten Drehung müssen wir die restlichen 60 € setzen.
-
Drehung 2
Wir setzen 60 € auf Rot und gewinnen. Wir haben jetzt 120 €, was bedeutet, dass wir unsere Einsätze anpassen müssen. Wir beginnen den nächsten Durchgang mit einem Einsatz von 40 € und 80 € in Reserve.
-
Drehung 3
Wir setzen 40 € auf Rot und gewinnen erneut. Mit dem Gewinn von 40 € beträgt unser Guthaben jetzt 160 €. Da 160 € nicht durch 3 teilbar ist, legen wir 10 € beiseite und setzen die Einsätze auf 50 und 100 €. In der nächsten Runde setzen wir 50 €.
-
Drehung 4
Wir setzen 50 € auf Rot und verlieren. In der nächsten Runde müssen wir die restlichen 100 € setzen.
-
Drehung 5
Unser Einsatz von 100 € auf Rot gewinnt, so dass unsere Bankroll 200 € beträgt. Was glauben Sie, wie viel Sie bei der nächsten Runde setzen müssen? Wenn Sie auf 60 € getippt haben, dann liegen Sie richtig. Ja, wir hatten nach der fünften Drehung 200 € auf unserem Konto, aber vergessen Sie nicht, dass wir nach diesem System unsere Summe so reduzieren, dass sie durch 3 teilbar ist; in unserem Fall ist sie 180. Am Ende haben wir einen Stapel von 60 € und einen Stapel von 120 € für den nächsten Zyklus.
Tier er Tout auf die Probe stellen
Lassen Sie uns Tier er Tout auf die Probe stellen. Wir werden ein einfaches JavaScript-Programm verwenden, das die Faktoren berücksichtigt:
- Eine Sitzung mit 1.000 Spins
- Drei Spieler mit Einsätzen von 9 €, 45 € bzw. 60 €.
- Alle drei Spieler starten mit jeweils 1.000 €.
Die Ergebnisse für Spieler 1 sind unten grafisch dargestellt.

Hier ist das Ergebnis von Spieler 2:

...und schließlich die Ergebnisse von Spieler 3:

Es ist ziemlich leicht zu erkennen, dass Tier er Tout sich negativ auf die Bankroll auswirkt, da keiner der Spieler in unserer Simulation die gesamte 1.000-Runden-Sitzung durchspielte. Spieler 1 hielt am längsten durch und schaffte es bis zum 714. Zug, während die Bankroll von Spieler 2 beim 146. Zug ihren Tiefpunkt erreichte. Spieler 3, der Spieler mit den meisten Einsätzen, hielt nur 78 Runden durch. Wir sehen auch, dass eine größere Basiseinheit den Absturz stark beschleunigt.
Obwohl wir Tier er Tout nicht als langfristige Strategie empfehlen können, zeigen die Diagramme, dass das System effektiv sein kann, wenn es sparsam eingesetzt wird. Jeder Spieler in der Simulation hätte beeindruckende Gewinne erzielen können, wenn er rechtzeitig aufgehört hätte. Spieler 1 hatte einen Gewinn von 1.728 €, während Spieler 2 einen Gewinn von 3.058 € erzielte. In der Zwischenzeit lag Spieler 3 schon früh ein paar hundert Euro im Plus. Wir sehen auch mehrere andere positive Ausschläge.
Tücken von Tier er Tout
Einer der größten Nachteile von Tier er Tout wird in den obigen Diagrammen deutlich. Es funktioniert einfach nicht als langfristige Strategie. Hinzu kommt, dass die Bankroll sehr schnell aufgebraucht sein kann, vor allem, wenn Sie mit größeren Einsätzen beginnen. Ein noch größeres Problem ist jedoch die Tatsache, dass zwei aufeinanderfolgende Verluste Ihre Bankroll dezimieren können. Wenn Sie das Tier er Tout-System bei Außenwetten mit gleichem Einsatz verwenden, liegt die Wahrscheinlichkeit, zweimal hintereinander zu verlieren, bei etwas über 25 %. Tier er Tout ist nur eine Wettstrategie. Sie verschafft Ihnen keinen Vorteil gegenüber dem Hausvorteil.
Ein letzter Punkt, den Sie bedenken sollten, ist, dass Tier er Tout von den Spielern verlangt, dass sie ständig ihre Bankrollgröße einschätzen und die Höhe der einzelnen Wetten berechnen. Wenn Sie dieses System noch nicht kennen und es ausprobieren möchten, sollten Sie Stift und Papier dabei haben.
Fazit
Die wichtigste Erkenntnis aus diesem Tier er Tout Leitfaden ist, dass das System nicht effektiv ist, wenn es ausschließlich in langen Sitzungen verwendet wird. Auf der anderen Seite kann die Verwendung des Systems in unregelmäßigen Abständen anständige Gewinne bringen, wenn Sie Ihren Ausstieg genau richtig timen. Das gilt vor allem dann, wenn Sie das Glück haben, zu Beginn eine große Bankroll zu haben. Obwohl Thomas Garcia das System einmal erfolgreich in einem Casino eingesetzt hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass das Glück auf seiner Seite war. Auch bei dieser Methode besteht immer die Gefahr, dass die Bankroll schnell aufgebraucht ist.
Obwohl sie etwas komplexer ist als andere beliebte Wettstrategien, ist Tier er Tout recht einfach. Wenn Sie auf Zack sind und jede Veränderung in Ihrer Bankroll im Auge behalten, können Sie viel Spaß beim Experimentieren mit diesem System haben, wenn Sie ein kostenloses Online-Roulette-Spiel spielen.
Ihre neue Strategie wartet darauf, getestet zu werden - spielen Sie Roulette in echt!
-
Ivibet
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
Bizzo Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
20 Bet
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €120Wettanforderung x40Roulette Spiele 100+Live HändlerZahlungen -
-
BC Game
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 180% bis zu 20 000 BCDWettanforderung x20Roulette Spiele 20+Live HändlerZahlungen -
-
Lucky7even
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €2000Wettanforderung x40Roulette Spiele 120+Live HändlerZahlungen -
-
Betamo
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €150Wettanforderung x40Roulette Spiele 40+Live HändlerZahlungen -
-
Zoome Casino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% von bis zu €1 000Wettanforderung x50Roulette Spiele 140+Live HändlerZahlungen -
-
Kakadu
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €4 000Wettanforderung x40Roulette Spiele 50+Live HändlerZahlungen -
-
WooCasino
Akzeptiert DE Spieler
Bonus 100% bis zu €100Wettanforderung x40Roulette Spiele 50+Live HändlerZahlungen -